Sie wollen KI nutzen, um unser Energiesystem nachhaltig und klimafreundlich zu machen? Wiss. MA (m/w/d) Stellenangebot 08.06.22
Wiss. MA (m/w/d) für die Themen „Flexible Bioenergie und dekarbonisierte Energiesysteme“ mit Promotionsmöglichkeit Stellenangebot 12.05.22
Girls day-Veranstaltung „Aufwindkraftwerke – bloß heiße Luft oder Kraftwerke unserer Zukunft?“ News 05.05.22
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Thema „Intelligente Wärmenetze“ mit Promotionsmöglichkeit Stellenangebot 13.04.22
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Thema „In Höchstgeschwindigkeit zum klimaneutralen Energiesystem in Deutschland“ Stellenangebot 13.04.22
Wiss. MA (m/w/d) für das Thema „Modellierung des klimaneutralen Wärmemarktes“ mit Promotionsmöglichkeit Stellenangebot 13.04.22
Mehrere Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich „Erneuerbare Energien und Energiesystemanalyse“ Stellenangebot 02.03.22
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft - Datenanalyse/Auswertung mit Python Stellenangebot 25.02.22
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Thema „Open Modelling des klimaneutralen Wärmemarktes“ Stellenangebot 27.01.22
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Analyse und Modellierung des Strommarkts Stellenangebot 27.01.22
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Thema „Digitalisierung von Wärmenetzen Stellenangebot 27.01.22
Wiss. MA (m/w/d) im Bereich „Bioenergie/Bioökonomie“ mit Promotionsmöglichkeit Stellenangebot 27.01.22
Promotionsstelle Wiss. MA (m/w/d) , Möchten Sie das klimaneutrale Energiesystem der Zukunft mitgestalten? Stellenangebot 27.01.22
Einladung zur ETSAP Webinar Serie: Integrating Sustainable Development Goals Into Energy Systems Modelling News 22.12.21
Das INVEST Projekt soll sozialverträgliche Finanzierungsmodelle für die Wärmewende in Gebäuden entwicklen News 11.10.21
Mit „INVEST“ startet ein neues Projekt zur Erforschung geeigneter Finanzierungsintrumente für die Energiewende bei Wohngebäuden News 01.10.21
Virtuelle Wissenschaftskonferenz "CO2-Bepreisungs-Varianten und ihre Wirkung auf die Gesellschaft" News 19.08.21
„Bytes2Heat” (B2H) stärkt Abwärmenutzung aus Rechenzentren als wesentlichen Beitrag zur Wärmewende News 26.05.21
6 Millionen Euro für Klimaschutz / Wissenschaftsministerium führt Erfolgsmodell Reallabore fort News 02.03.21
Newsletter #3 ICCEE Projekt – Verbesserung der Energieeffizienz in der Kühlkette im Lebensmittel- und Getränkesektor News 11.02.21
Neue Publikation: Dynamische Analyse eines Induktionsofens im Hinblick auf das physikalische Optimum News 28.07.20
Die Transformation des Stromsystems mit Fokus Kohleausstieg – Die wichtigsten Erkenntnisse aus einem der Schwerpunktthemen des Kopernikus-Projekts ENavi News 09.09.19
Neues Projekt: Modellexperiment zur zeitlich und räumlich hoch aufgelösten Untersuchung des zukünftigen Lastausgleichs im Stromsystem News 01.01.19