Bis einschließlich 2024
-
CHI - CampUS hoch i
Laufzeit: 01.04.2021 - 01.04.2024 -
BioSaiFle - Biogas Saisonal Flexibilisiert
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2022 -
C/sells - Das Schaufenster für intelligente Energieversorgung
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2020 -
C/sells Business Model Training
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.12.2020 -
WAGT_ETSAP - Weiterentwicklung und Anwendung des Energiesystemmodell-Generators TIMES unter Mitarbeit im IEA Implementing Agreement ETSAP
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2020 -
Auswirkungen von veränderten energie- und umweltrelevanten Rahmenbedingungen und Technologiefortschritt auf die Entwicklung sächsischer Biogasanlagen
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.08.2020 -
Rahmenvertrag Beratung der Abteilung II des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Laufzeit: 01.09.2016 - 31.08.2020 -
ICARUS - Integrated Climate forcing and Air pollution Reduction in Urban Systems
Laufzeit: 01.05.2016 - 30.04.2020 -
Bioenergie - Potentiale, Langfristperspektiven und Strategien für Anlagen zur Stromerzeugung nach 2020
Laufzeit: 01.10.2017 - 31.03.2020 -
Die Energiewende vor Ort visualisieren und erlebbar machen
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.03.2020 -
EcoRZ - Nachhaltige Rechenzentren
Laufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2020 -
HEAT4SmartGrid - Intelligente dezentrale erneuerbare Wärme für Smart Grids in Baden-Württemberg
Laufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2020 -
Bioökonomie und Nachhaltigkeitsforschung in Kolumbien
Laufzeit: 01.05.2019 - 31.12.2019 -
ENavi - Energiewende-Navigationssystem zur Erfassung, Analyse und Simulation der systemischen Vernetzungen
Laufzeit: 01.10.2016 - 31.12.2019 -
Next Generation [BIOGAS] - einen Schritt weitergedacht
Laufzeit: 01.11.2017 - 31.12.2019 -
Optimaler Anteil und Systembeitrag von Bioenergie in gekoppelten Elektrizitäts- und KWK-Systemen in Deutschland
Laufzeit: 01.09.2017 - 31.12.2019 -
Technische Gebrauchsdaueranalyse von Wärmenetzen unter Berücksichtigung volatiler erneuerbarer Energien
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2019 -
WECHSEL - Weiterentwicklung der bestehenden Stuttgarter Energieinfrastruktur und resultierende Chancen für die nachhaltige Stadtentwicklung
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2019 -
iHAST - Digitalisierung von energieeffizienten Quartierslösungen
Laufzeit: 29.08.2018 - 31.12.2019 -
4NEMO - Forschungsverbund zur Entwicklung neuer Methoden der Energiesystem-Modellierung
Laufzeit: 01.11.2016 - 31.10.2019 -
Exergie und Wirtschaft
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.10.2019 -
Fitnessprogramm Fernwärme Digitalisierung
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.10.2019 -
Optimale Struktur von dezentralen und zentralen Technologien im Systemverbund
Laufzeit: 01.04.2016 - 31.10.2019 -
Elektromobilität im urbanen Raum
Laufzeit: 01.09.2018 - 30.09.2019 -
SolnetBW II - Solare Wärmenetze für Baden-Württemberg
Laufzeit: 24.03.2017 - 23.09.2019 -
Energetische Analyse und Optimierung einer Gesundheitseinrichtung
Laufzeit: 08.01.2019 - 31.07.2019 -
REEEM - Role of technologies in an energy efficient economy
Laufzeit: 01.02.2016 - 31.07.2019 -
UIP - Umweltinnovationsprogramm – Evaluierung des Förderprogramms
Laufzeit: 01.10.2017 - 31.07.2019 -
E-CampUS - Integriertes Energiekonzept für den Uni-Standort Campus Vaihingen
Laufzeit: 01.02.2018 - 30.06.2019 -
Energielabor Tübingen - Potenziale, Partizipationen, Perspektiven
Laufzeit: 30.06.2016 - 30.06.2019 -
Systemanalyse für die städtische Energieplanung mit einem modularen Planungsinstrumentarium - methodische Grundlagen und Fallbeispiele
Laufzeit: 01.01.2015 - 30.06.2019 -
Machbarkeitsstudie zur Abwärmenutzung am Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart (HLRS)
Laufzeit: 01.07.2019 - 31.05.2019 -
Bioenergie – Potentiale, Langfristperspektiven und Strategien für Anlagen zur Stromerzeugung nach 2020, Teilvorhaben IER: Referenz- und Trendszenarien
Laufzeit: 01.11.2017 - 30.04.2019 -
Messung und Bewertung der Schadstoffemissionen von Holzfeuerungen in Innenräumen
Laufzeit: 01.06.2018 - 31.12.2018 -
FlexRLT - Untersuchung der Realisierbarkeit von Lastverschiebungspotenzialen durch die zeitliche Flexibilisierung von RLT-Anlagen
Laufzeit: 01.12.2017 - 18.12.2018 -
Versorgungssicherheit in Süddeutschland bis 2025 – sichere Nachfragedeckung auch in Extremsituationen?
Laufzeit: 01.12.2017 - 18.12.2018 -
Innovative KWK-Systeme im Hochtemperaturbereich
Laufzeit: 01.01.2018 - 01.12.2018 -
ERAFlex - Effektive Rahmenbedingungen für einen kostenoptimalen EE-Ausbau mit komplementären dezentralen Flexibilitätsoptionen im Elektrizitätssektor
Laufzeit: 01.03.2016 - 01.10.2018 -
HEALS - Health and Environment-wide Associations based on Large population Surveys
Laufzeit: 01.10.2013 - 30.09.2018 -
Innovative Erzeugung von SNG und CNG aus biogenen Rest- und Abfallstoffen (Res2CNG) – Teilprojekt: Technisch-ökonomische Analyse
Laufzeit: 01.09.2015 - 31.08.2018 -
Solar Mining Chile
Laufzeit: 01.06.2015 - 31.05.2018 -
Konzept für einen Bioökonomie-Index für Baden-Württemberg
Laufzeit: 24.11.2017 - 30.03.2018 -
Evaluation der Auswirkung von Energiemanagementsystemen
Laufzeit: 15.06.2017 - 10.01.2018