Forschungsprofil und Schwerpunkte des IER
Unsere vier Hauptforschungsbereiche
In unserer Forschung entwickeln wir innovative Ansätze, Modelle und Methoden in folgenden vier Bereichen und stellen diese Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zur Verfügung.
einschließlich Energiemanagement, effiziente Energienutzung, Demand Side Integration insbesondere auch im Zusammenhang mit intelligenten Energiesystemen. Dabei werden unterschiedliche analytische Ansätze sowie die Entwicklung von Prognoseverfahren und Optimierungsmodellen verfolgt.
bezüglich Preisbildung, Marktmechanismen Marktdesign und Integration von Netzaspekten. Zentral ist die Weiterentwicklung des europäischen Elektrizitätsmarktmodells mit Wärmekopplung E2M2s.
zu technologischen, ökonomischen, ökologischen, stofflichen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Eine zentrale Rolle spielt die Weiterentwicklung des sektorintegralen Energiesystemmodell TIMES und des allgemeinen Gleichgewichtsmodells (CGE) NEWAGE.
von Technologien, Systemen und Maßnahmen insbesondere auch hinsichtlich Luftschadstoffen, Wirkungspfaden und externen Kosten.
Mit besonderem Fokus auf fünf Anwendungsfelder
Unsere Forschungsarbeiten fokussieren sich dabei auf die nachfolgenden fünf Anwendungsfelder, für welche wir interdispziplinäre Lösungsansätze suchen und entwickeln.
zur Strom-, Wärme-/Kälte- und Mobilitätsbereitstellung einschließlich Speichern und energieträgerübergreifenden Optionen
insbesondere auch ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Auswirkungen, Nutzenkonkurrenz, Kaskadennutzung sowie andere Erneuerbare Energieträger wie z. B. Solarenergie, Geothermie
unter Integration von Nachfrage, Energiebereitstellung und Anbindung an das Gesamtsystem
mit Schwerpunkten im Bereich Querschnitts- und Prozesstechnologien und Wärme/Kälte-Versorgung
von Technologien und Systemen unter Berücksichtigung technischer, ökonomischer, ökologischer und sozialwissenschaftlicher Aspekte durch Messungen, Labor- und Feldversuche
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten unserer Forschungsschwerpunkte sowie unter unseren Projekt-, Modell- und Publikationsübersichten.
Projekte, Modelle und Publikationen
- Aktuelle Projekte
Liste Aktueller Forschungsprojekte - Unsere Modelle und Methoden
Übersicht über unsere Modellentwicklungen - Publikationen und Vorträge
Vortrags- und Publikationslisten