Allgemeine Informationen
Es werden theoretische, konstruktive und experimentelle Arbeiten angeboten.
Alle Studentinnen und Studenten, die eine Bachelor-, Forschungs- oder eine Studienarbeit im Master am IER anfertigen, nehmen an den Seminarvorträgen des Seminars "Energiesysteme, Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung" (Abschlussarbeitenseminar) teil. Die Seminartermine für das aktuelle Semester können Sie unserer Homepage (EsEwRea-Seminar) entnehmen. Es sind jeweils neun Vorträge zu horen. Die erforderlichen Unterschriften werden auf dem Seminarschein gesammelt. Neben den Seminarvorträgen können auch GREES-Kolloquien besucht werden. Die Online-Teilnahme an einem GREES-Kolloquium zählt als zwei Vorträge. Bei einer Teilnahme vor Ort werden jedoch drei Vorträge angerechnet. Es können maximal zwei Termine für GREES-Kolloquien angerechnet werden.
Ausführlichere Informationen zu Aufgabenstellung und Arbeitsablauf erhalten Sie von dem/der Betreuer/in.
Für weitere Fragen, die nicht mit dem Betreuer oder Betreuerin geklärt werden können, nutzen Sie bitte die Sprechstunde.
Initiativbewerbung
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen. Wenn Sie Interesse und Leidenschaft für unsere Arbeit haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ihre Begeisterung ist unser Antrieb! Schicken Sie Ihre Bewerbung einfach an den jeweiligen Mitarbeiter (Team), der zu Ihrem Interessengebiet passt.