- Projektförderung | Auftraggeber
-
Umweltbundesamt (UBA)
- Projektlaufzeit
-
01.10.2017 - 31.07.2019
Beschreibung
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) fördert mit dem Umweltinnovationsprogramm (UIP) Demonstrationsvorhaben in großtechnischem Maßstab. Diese sollen aufzeigen, in welcher Weise fortschrittliche Verfahren und Verfahrenskombinationen zur Vermeidung und Verminderung von Umweltbelastungen in allen Umweltbereichen verwirklicht werden können. Seit Einführung des Förderprogramms vor 40 Jahren haben sich die Förderschwerpunkte des UIP stets den aktuellen Anforderungen angepasst, um gezielt neue Impulse in umweltpolitisch und umwelttechnisch relevanten Themenbereichen zu setzen. Stand im Jahr 1979 die Luftreinhaltung um Mittelpunkt, sind es heute die vier Förderschwerpunkte:
- Materialeffizienz in der Produktion
- Energieeffiziente Abwasseranlagen
- „IT goes green“ sowie
- Energieeffiziente Stadtbeleuchtung.
Zur Prüfung der eingesetzten Mittel und zur Weiterentwicklung des Programms werden regelmäßig Evaluierungen durchgeführt. Die sechste Evaluierung wird in Zusammenarbeit mit der Prognos AG durchgeführt.
Aufgabenstellung
Die inhaltliche Evaluierung und fördertechnische Bewertung des Umweltinnovationsprogramms (UIP) mit dem Ziel, die ökologische und ökologisch-ökonomische Wirksamkeit der durchgeführten Investitionsvorhaben und – übergeordnet – des Förderprogramms zu untersuchen und darzustellen, umfasst folgende Aufgaben:
- Die inhaltliche Evaluierung und fördertechnische Bewertung des UIP im Betrachtungszeitraum: 12.11.2008 bis 31.12.2016.
- Die Erarbeitung von Empfehlungen zur Weiterentwicklung des UIP,.
- Die Vorbereitung und Durchführung einer Fachtagung anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Förderprogramms sowie
- Die Erstellung eines Konzepts für die Veröffentlichung von ausgewählten Ergebnissen aus 40 Jahren UIP inkl. Aufbereitung der Inhalte.
Beteiligte Forschungsbereiche
Ihr Ansprechpartner

Peter Radgen
Prof. Dr.-Ing.Professor für Effiziente Energienutzung
Stellvertretender Institutsleiter
Vorstand der Graduierten- und Forschungsschule GREES
Abteilungsleiter