Das Festsymposium bietet die einmalige Möglichkeit, direkt in Kontakt mit den Promovierenden des IER zu treten. Neben dem Informationsaustausch zu Forschungsarbeiten, Diskussionen zu aktuellen energiewirtschaftlichen Fragen, möchte das Festsymposium ebenso den wichtigen Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis ermöglichen.
Neben den Grußworten des Prorektors für Forschung und nachhaltige Entwicklung, Prof. Dr.-Ing. Manfred Bischoff, stehen ein Rückblick auf 35 Jahre Forschung am IER durch Prof. Dr.-Ing. Kai Hufendiek, eine Laudatio für Prof. Dr.-Ing. Alfred Voß anlässlich seines 80. Geburtstags, die Verleihung der iER-Preise 2024 sowie Festvorträge von Prof. Dr. Andreas Löschel und Prof. Dr.-Ing. Peter Radgen auf dem Programm. Abgerundet wird das Festsymposium mit einem Dinner im Restaurant der Mensa an der Universität Stuttgart. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Programm über nachfolgenden Link.