Rahmenvertrag Beratung der Abteilung II des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Zur Unterstützung ihrer Arbeit hat die Abteilung II des BMWK einen Rahmenvertrag an einen Dienstleister(kreis) vergeben, der Beratungsleistungen in den genannten Themenbereichen auf qualitativ höchstem Niveau bereitstellen kann.

Projektförderung | Auftraggeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)/ Deutsche Energie-Agentur (dena)

Projektlaufzeit

21.07.2021 - 20.07.2025

Aufgabenstellung

Energieeffizienz ist eine wichtige Säule zur Erreichung der energie-und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung. Themen der Energieeffizienz werden in der Abteilung II (Energiepolitik – Wärme und Effizienz) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) behandelt. Diese Themen umfassen politische, fachliche, rechtliche und soziale Aspekte und zeichnen sich häufig durch eine hohe Komplexität aus. Zudem sind sie inhaltlich breit gefächert und reichen bspw. von der effizienten Energieumwandlung und -verteilung über die Abwärmenutzung bis hin zur Kernenergiewirtschaft. Zur kurzfristigen Unterstützung in diesem breiten und komplexen Themenspektrum hat die Abteilung II des BMWK Bedarf an wissenschaftlich fundierter Beratung.

Beschreibung

Das IER ist neben weiteren namhaften Partnern Teil des Dienstleisterkreises, der durch die Deutsche Energie-Agentur (dena) als Hauptauftragnehmer des BMWK koordiniert wird.

Ihr Ansprechpartner

Dieses Bild zeigt Peter Radgen

Peter Radgen

Prof. Dr.-Ing.

Professor für Effiziente Energienutzung
Stellvertretender Institutsleiter
Vorstand der Graduierten- und Forschungsschule GREES
Abteilungsleiter

Zum Seitenanfang