- Projektförderung | Auftraggeber
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Projektlaufzeit
-
01.01.2021 - 31.12.2022
Hintergrund
Das Energy Technology Systems Analysis Programme (ETSAP) der Internationalen Energie Agentur (IEA) wurde als Technology Collaboration Programme (TCP) initiiert, um durch eine systemanalytische Herangehensweise die
Weiterentwicklung des globalen Energiesystems durch Untersuchungen zu aktuellen energiepolitischen Fragestellungen voranzutreiben und damit die IEA und ihre Mitgliedsländer beratend zu unterstützen. Seither werden im ETSAP TCP Arbeitsprogramme (sog. Annexes) durch seine Mitglieder vereinbart, die periodisch (alle 3 Jahre) erneuert werden, um im Rahmen eines gemeinsam zu bearbeitenden Projekts die Energiesystemanalyse methodisch weiterzuentwickeln und Studien durchzuführen.
Zielsetzung
Das Projekt verfolgt das Ziel, das IEA Technology Collaboration Programme on Energy Technology Systems Analysis (ETSAP TCP) wissenschaftlich zu begleiten, indem es Beiträge zu emissionsfreie Energieträgern, Rolle und Modellierung von erneuerbaren Energien im Energiesystem und zum Energiesystemmodell ETSAP TIAM liefert. Im Weiteren soll es durch eine Serie von Workshops dazu beitragen, dass Ergebnisse der Forschungsarbeiten im Annex, der TIMES Evaluierung und Weiterentwicklung und deren Tools, national und mit gleichzeitiger Einbindung der ETSAP Community diskutiert werden. Ein weiteres wesentliches Arbeitsziel ist die Generierung von globalen, treibhausgasneutralen Szenarien, die ein Kernelement des neuen ETSAP Annex sind. Diese Szenarien werden in Kooperation mit den beteiligten ETSAP Mitgliedern erstellt. Die Szenarien besitzen für die Erstellung nationaler Szenarien einen großen Stellenwert, da sie den internationalen Kontext für nationale Projektionen beschreiben und Grundlage für die Generierung wichtiger Rahmendaten sind.
Beteiligte Forschungsbereiche
April 2021
Mai 2021
August 2021
April 2022
August 2008
Januar 2021
September 2021
März 2020
Dezember 2019
August 2021
September 2021
Oktober 2021
September 2019
Oktober 2021
November 2021
September 2019
Dezember 2021
Januar 2022
Dezember 2019
Februar 2020
März 2020
April 2020
Juni 2020
Januar 2022
Mai 2022
Juli 2020
Neue Publikation: Dynamische Analyse eines Induktionsofens im Hinblick auf das physikalische Optimum
März 2021
Januar 2021
Februar 2021
April 2022
Mai 2022
Januar 2022
Februar 2022
März 2022
Ihre Ansprechpartner

Markus Blesl
apl. Prof. Dr.Abteilungsleiter
Felix Lippkau
M.Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter